01.02.2023 / 21:02 MEZ
Navigation überspringen
  • LE 2007-2013
  • LE 2014-2020
  • Bibliothek
 
Zeitkultur
Navigation überspringen
  • Zeitkultur
  • Zeitphilosophie
  • Zeitsoziologie
  • Zeitpsychologie
  • Zeitpolitik/-ökonomie
  • Soziale Kunst
  • Soziale Ökologie
  • Energiekultur
  • Klimawandel
  • Nachhaltigkeit
  • Kulturlandschaft
  • Kreativität
  • Kreativwirtschaft
  • Kreativhandwerk
  • Kreativtourismus
  • Innovation
  • Slow-Initiativen
  • Esskultur
  • Bildung & Bewegung
  • Regionalentwicklung
  • Europa 2020
  • Kooperation
  • Region
  • Dokumentarfilme
 
Navigation überspringen
  • Kreativwirtschaft
  • Design - Warum und wie
  • The Rise oft the Creative Class
  • Kreativität & Kapital
  • How to be successful with design
  • Qualitätsstandards Corporate Design
  • How to cooperate with your designer
  • Who's your city?
  • The rise of the creative class
  • Design im Marketing
  • The Shopkeepers
  • Drucktechnik
  • Phaidon Archive of Graphic Design
  • The Politics of Design
  • Die Welt der verschwundenen Berufe
 
Navigation überspringen
  • Lokale Aktionsgruppe
  • Was ist Zeitkultur?
  • Downloads
  • Impressum
 

Die Welt der verschwundenen Berufe

Die Welt der verschwundenen Berufe

PALLA, Rudi
Berlin: Insel, 2018.

Altes Handwerk und vergessene Traditionen.

Viele Berufe und Tätigkeiten, die unsere Groß- und Urgroßeltern ganz selbstverständlich ausgeübt haben, sind in Vergessenheit geraten oder gar restlos verschwunden. Rudi Palla bringt sie wieder in Erinnerung: hervorragend rechercheirt und voller kurioser und überraschender Details läßt er die Welt der verschwundenen Berufe wiederauferstehen.

^ back to top
Design: TASKA | Code: INRED